HEY,
gibt es hier im Forum Mamas die mit 40 + nochmal Mama wurden ?
Mich würde interessieren, ob die Kinder merken, dass sie ältere Mütter haben, wie ihr damit umgeht und wie das Umfeld reagiert.

  • lavea_12263159 und yaa_18416908 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Meine Mutter hat mich früh bekommen und ich bin auch jung Mutter geworden, so dass sie mit Mitte vierzig schon Oma ist.


    Mit 39 haben meine Eltern selbst noch ein Kind bekommen, eine kleine Nachzüglerin, so dass mein Sohn und seine Tante zusammen aufwachsen können.


    Meine Eltern haben mir eine schöne, unbeschwerte Kindheit ermöglicht und sie sind liebevolle Eltern für meine Schwester. Unabhängig von ihrem Alter.


    Lebenswege verlaufen unterschiedlich. Wir sollten andere nicht dafür kritisieren oder verurteilen, wann sie Eltern werden, sondern uns gegenseitig unterstützen.

    ein Jahr später
    suse_12166961

    Schon älter, diese Frage. Aber ich antworte, weil es bei mir viel positiver ist als in der anderen Antwort. Ich bin mit 38 und 44 Mama geworden und inzwischen allein erziehend und trotzdem bin ich glücklich mit meinem Leben und meinen Kindern.
    Ich fühle mich nicht alt und sehe auch nicht so aus. Ich bin durch meine Kinder lebendiger als ich es sonst wäre, vermutlich. Und ich gehe offen damit um. Nicht immer ist es ein Nachteil, eine ältere Mutter zu sein.
    Selten gab es blöde Kommentare, aber da muss man lernen drüber zu stehen. Und im Vergleich zu sehr jungen Müttern bin ich deutlich gelassener. Das finden auch meine Kinder und sie stehen zu mir.

    PS: ob die Kinder es merken? Natürlich, sie spüren alles, was dich ausmacht, das positive und negative. Du bist ihre engste Bezugsperson.
    Am liebsten ist es kleineren Kindern, wenn nichts auffaellig ist. Denn viele ihrer Spielkameraden und auch andere Menschen registrieren das und manche machen negative Bemerkungen. Ich habe meinen Kindern dann immer gesagt, dass sie nicht wirklich besser sind, wenn sie solche Vergleiche machen. Und dass im Leben etwas anderes wichtig ist,bald nur das Alter der Mutter.


    Ich finde es viel schöner älter Mutter zu werden. Man ist dann viel gelassener, steht mit beiden Beinen im Leben. Viele junge Mütter sind total überfordert.

    Liebe Herbstsonne, das geschilderte Pubertätsprogramm haben alle Eltern oder alleinerziehenden Mütter und da macht es wenig Unterschied, ob man da Mitte 40 oder Mitte 50 ist, finde ich. Klar, spätestens dann ist die letzte Romantik des Elternseins vorbei. Nichts ist immer toll und schön. Aber
    ehrlich gesagt habe ich es mir schlimmer vorgestellt. Vielleicht habe ich Glück gehabt. Aber jünger zu sein würde mir persönlich nicht viel nützen um das durchzustehen.


    Dein armes Kind. Wie schrecklich so eine Mutter so haben :-(

    Du vergleichst doch nicht etwa die Tatsache, dass ich meine Sexualität ausleben möchte damit, dass du dein Kind nicht willst und über das Kind im Internet ablästerst.
    Was bist du nur für ein Mensch?! :-/

    2 Jahre später
    suse_12166961

    Hey, ich bin ein junges Mädchen von 51 Jahren und habe vor 5 Jahren eine gesunde und - wie ich finde - ziemlich coole Tochter zur Welt gebracht. Natürlich merkt sie nicht, dass ich älter bin, da ich noch ziemlich junggeblieben bin. Mein Umfeld hat fast durchweg positiv reagiert.
    LG Laila

      yaa_18416908

      Ich arbeite im Erziehungsbereich und ich habe festgestellt, dass gerade die älteren Mütter, auch Väter, mit den heutigen Ansprüchen für Erziehung und Gesellschaft teilweise überfordert sind. Teilweise habe ich auch schon gehört wie andere Eltern sagten, da kommt die Oma mit ihrem Kind.
      Die Natur hat es eigentlich nicht vorgesehen, dass man in diesem alter noch kinder bekommt. Aber dank modener Medizin wird heute alles möglich gemacht.

      Ich bin mit dreiundvierzig Mutter geworden. Wir konnten uns vorher ein Nest bauen und das Leben genießen. Leider konnte mein Mann unsere Tochter nicht mehr aufwachsen sehen. Das ist der Wehmutstropfen daran.

        10 Monate später
        13 Tage später

        Meine Mutter hat mich früh bekommen und ich bin auch jung Mutter geworden, so dass sie mit Mitte vierzig schon Oma ist.


        Mit 39 haben meine Eltern selbst noch ein Kind bekommen, eine kleine Nachzüglerin, so dass mein Sohn und seine Tante zusammen aufwachsen können.


        Meine Eltern haben mir eine schöne, unbeschwerte Kindheit ermöglicht und sie sind liebevolle Eltern für meine Schwester. Unabhängig von ihrem Alter.


        Lebenswege verlaufen unterschiedlich. Wir sollten andere nicht dafür kritisieren oder verurteilen, wann sie Eltern werden, sondern uns gegenseitig unterstützen.

        Der These, dass ältere Mütter gelassener seien, kann ich nicht zustimmen.

        Ich hoffe doch noch einmal Mutter werden zu können. Ich berichte dann.

        2 Jahre später

        Meine Partnerin und ich haben kurz überlegt, ob einer von uns schwanger wird. Das hätte bedeutet, dass wir einen Samenspender brauchen würden. Da wir uns beide gewünscht hätten, dass das Baby zu beiden von uns körperlich verwandt wäre, brauchten wir einen männlichen Verwandten. Es gibt keine Männer auf ihrer Seite, aber mein Sohn war vollkommen willig. Dies hätte bedeutet, dass sie das Baby hätte tragen müssen, obwohl es für mich sinnvoller gewesen wäre, das Baby zu tragen, da sie die Hauptverdienerin ist. Am Ende haben wir uns dagegen entschieden. Ich wäre 60 gewesen, als das Kind erwachsen wurde. Außerdem sagte uns unsere Frauenärztin, dass die Schwangerschaft mit über 40 Jahren und da wir beide Raucherinnen sind, ein sehr hohes Risiko gewesen wäre.