Anzeige

Forum / Forum 50+

Affäre - ja oder nein...?

Letzte Nachricht: 31. Dezember 2018 um 16:08
L
lienna_12972309
02.11.18 um 9:25

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;} Hallo,

meine Geschichte ist vermutlich alltäglich, aber mir passiert dies nach 26jähriger (2.) Ehe erstmalig.

Mein Mann und ich sind beide Mitte 50 - er bereitet seinen Ruhestand (in zwei Jahren)vor, ich hingegen stehe noch mitten im Arbeitsleben. Wir haben zwei Kinder, die noch zu Hause wohnen (beide 18 - Sohn in der Ausbildung, Tochter wartet auf Studienplatz und jobbt)

Unsere Ehe ist im Laufe der Jahre ziemlich abgestumpft, hinzu kommt, dass mein Mann sehr gerne dem Alkohol frönt und er, seit wir uns kennen, fast 30 Kilo zugenommen hat. Das alles stört mich zwar, könnte es aber tolerieren, wenn ich die Gewissheit hätte, dass er mit mir gemeinsam daran arbeiten würde. Leider ist dies nicht der Fall, sondern, wann immer ich das Thema anschneide, reagiert er gereizt und zum Teil auch wirklich kindisch. So geht es eigentlich immer bei ernsten Problemen und ich habe daher langsam resigniert.

Um der Wahrheit die Ehre zu geben, sexuell habe ich kaum noch Lust auf ihn - und bin froh, wenn ich darum herumkomme. Er selbst zeigt hin und wieder Interesse - aber nicht mehr in dem Ausmaß wie früher. Okay. Verständlich.

Da ich schon immer großes Interesse am Tanzen hatte, konnte ich ihn vor zwei Jahren zu einem Tanzkurs überreden. Leider hat ihm dieser absolut keinen Spaß gemacht (er verträgt Kritik absolut nicht, nicht nur von mir, sondern generell), daher war damit auch erst wieder Schluss. Mir hat jedoch deutlich etwas gefehlt, Tanzen ist für mich Lebensfreude pur und ich mag es, mich zu passender Musik zu bewegen.

Nach halbherziger Suche nach einem adäquaten Tanzpartner (mein Mann wusste von meinem Vorhaben Bescheid) habe ich Ende letzten Jahres mich an einer Tanzschule angemeldet, die auch Partner vermittelt (mit Mitte 50 bin ich nun auch keine allzu begehrte Altersgruppe bei dem Frauenüberschuss).

Die Vermittlung war erfolgreich und seitdem tanzen mein Tanzpartner (51, sehr schlank, trinkt nicht, raucht nicht) zusammen. Erst Discofox, jetzt Salsa und demnächst auch Bachata.

Zunächst habe ich in ihm wirklich und ausschließlich den Tanzpartner gesehen. Er selbst ist noch verheiratet, lebt aber von seiner Frau getrennt in einer Wohnung. Aus finanziellen Gründen wird dies auch erst mal so bleiben. Vor gut 2 Jahren hatte er eine Affäre mit einer Kurbekanntschaft, die sich in unserer Heimatstadt noch einige Monate fortsetzte und die auf sehr lieblose Weise ihrerseits endete. Hat mich alles nur am Rande interessiert, weil ich nur ans Tanzen gedacht hatte.

Seit einiger Zeit merke ich jedoch, wie er langsam aber sicher ganz sanft angefangen hat, mich zu "umwerben". Er schreibt nicht gerne, nimmt sich aber Zeit und verfasst zum Teil ellenlange Whatsapps, in denen er mehr preisgibt, als bei unseren Treffen (er vermisst mich, freut sich auf das nächste Mal, bei dem er mich wieder in seinen Armen halten und mir in die Augen sehen "darf" usw.). Er hat begonnen, mich zur Begrüßung und zum Abschied zu umarmen, seit kurzem folgte auch noch ein Wangenkuss. Ich habe mich bisher immer komplett zurückgehalten und ihm auch zu Beginn klar gemacht, dass ich keine Beziehung wünsche.Nachdem ich ihn mit meinen Freundinnen (zum größten Teil nicht in meiner Heimatstadt lebend) bekannt gemacht habe und er sich auch getraut hat, mit ihnen zu tanzen (er ist recht schüchtern), kam das Gespräch auf unser Mädelswochenende, welches wir zusammen in der Stadt meiner Freundin verbringen wollten. Lange Rede - kurzer Sinn: Mein Tanzpartner fragte an, ob wir etwas dagegen hätten, wenn er auch dorthin fahren und abends mit zum Tanzen kommen würde. Ich war anfänglich überhaupt nicht begeistert, weil mir klar war, dass ich dies meinem Mann definitiv nicht erzählen konnte ( er zeigt mitunter leicht eifersüchtige Tendenzen - habe ihm aber absolut keinen Anlass dazu gegeben). Meine Mädels waren alle einverstanden, also haben wir das Wochenende zusammen verbracht. Es ist nichts gelaufen, aber als er mir dann doch sehr deutlich sein weitergehendes Interesse zeigte, habe ich ihn direkt gefragt, ob er in mir mehr als nur seine Tanzpartnerin sieht. Er gab es indirekt zu. In dem Moment merkte ich, dass er mir ebenfalls nicht ganz gleichgültig ist, hatte ihm aber nur gesagt, dass dies keine gute Idee sei und ich auch nicht wolle, dass er wieder verletzt wird (siehe Kurbekanntschaft).Nach unserer letzten Tanzstunde sind wir, wie üblich, noch etwas trinken gegangen und ich weiß nicht was mich überkam – ich hoffte jedenfalls inständig, dass er mich küssen würde. Unser Gespräch war sehr vertraulich, ab und an nahm er meine Hand und ich gebe zu, ich habe mit ihm offensiv geflirtet. Auf dem Parkplatz nahm er mich so fest in den Arm, dass mir fast die Luft wegblieb, aber kurz vor dem Kuss gingen ein paar Passanten an uns vorbei und so blieb es bei einem ganz sanften Kuss auf dem Mund.Das ist der Stand der Dinge. Noch ist nichts geschehen, wofür ich meinem Mann nicht mehr in die Augen sehen könnte, aber ich spüre deutlich, dass mein Tanzpartner mehr möchte und ich zu meinem Entsetzen nicht abgeneigt bin. Ganz im Gegenteil.Ich weiß, dass ich eigentlich wieder mal das Gespräch mit meinem Mann suchen sollte, aber auf eine neue Zurückweisung, Gekränktsein etc. kann ich gut verzichten. Er versteht mich einfach nicht. Ich habe ihm schon oft deutlich gesagt, dass Frauen auch nach 20 Jahren Ehe gerne mal ein Kompliment hören oder auch mal mit etwas (ganz Banalen) überrascht werden wollen (ich stelle wahrlich keine Ansprüche, eine Blume, ein Kinobesuch o.ä. würde mich tatsächlich erfreuen). Von ihm kommt nichts. Derartige Dinge muss immer ich organisieren. Vor einiger Zeit habe ich versucht, mit ein paar netten Accessoires wieder mehr Pep in unser Liebesleben zu bringen. Er hat es sich zwar gefallen lassen, aber am liebsten ist ihm die einfache Nummer ohne großes Chichi. Bevor ich ihm allzu Unrecht tue: er kümmert sich um alle Belange unseres Hauses, er wechselt die Reifen und sorgt dafür, dass mein Computer immer läuft. Auch für unsere Kinder hat er immer ein offenes Ohr. Und dafür bin ich ihm dankbar. Aber es reicht mir nicht und mittlerweile weiß ich nicht mal mehr, ob ich dies überhaupt noch will. Auf der anderen Seite mein ebenfalls gebundener Tanzpartner, mit dem ich mir jedoch bis jetzt keine feste Beziehung vorstellen kann, der aber seine Absichten ziemlich deutlich dargelegt hat und dennoch  ganz subtil vorgeht, was mir sehr gefällt und mich anspricht. Wir haben jedoch bis auf das Tanzen nicht viel gemeinsame Interessen (ich liebe Rockmusik, er Schlager – ich fahre Motorrad, was er für sehr gefährlich hält – ich will mich dann nicht mehr fest binden, er sucht definitiv eine feste Beziehung mit allem drum und dran).Vielleicht war jemand schon mal in einer ähnlichen Lage und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Danke schonmal.

Mehr lesen

L
lienna_12972309
02.11.18 um 9:27

Sorry, keine Ahnung, was mit der Formatierung geschehen ist - kann man seinen Beitrag iwie überarbeiten?

Gefällt mir

desteufelsengel2
desteufelsengel2
02.11.18 um 22:02

Denke das kannst nur Du selbst für Dich entscheiden. Ich persönlich habe mich entschieden und es geht mir sehr gut damit.

Gefällt mir

S
sharif_12888765
13.11.18 um 13:23
In Antwort auf lienna_12972309

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;} Hallo,

meine Geschichte ist vermutlich alltäglich, aber mir passiert dies nach 26jähriger (2.) Ehe erstmalig.

Mein Mann und ich sind beide Mitte 50 - er bereitet seinen Ruhestand (in zwei Jahren)vor, ich hingegen stehe noch mitten im Arbeitsleben. Wir haben zwei Kinder, die noch zu Hause wohnen (beide 18 - Sohn in der Ausbildung, Tochter wartet auf Studienplatz und jobbt)

Unsere Ehe ist im Laufe der Jahre ziemlich abgestumpft, hinzu kommt, dass mein Mann sehr gerne dem Alkohol frönt und er, seit wir uns kennen, fast 30 Kilo zugenommen hat. Das alles stört mich zwar, könnte es aber tolerieren, wenn ich die Gewissheit hätte, dass er mit mir gemeinsam daran arbeiten würde. Leider ist dies nicht der Fall, sondern, wann immer ich das Thema anschneide, reagiert er gereizt und zum Teil auch wirklich kindisch. So geht es eigentlich immer bei ernsten Problemen und ich habe daher langsam resigniert.

Um der Wahrheit die Ehre zu geben, sexuell habe ich kaum noch Lust auf ihn - und bin froh, wenn ich darum herumkomme. Er selbst zeigt hin und wieder Interesse - aber nicht mehr in dem Ausmaß wie früher. Okay. Verständlich.

Da ich schon immer großes Interesse am Tanzen hatte, konnte ich ihn vor zwei Jahren zu einem Tanzkurs überreden. Leider hat ihm dieser absolut keinen Spaß gemacht (er verträgt Kritik absolut nicht, nicht nur von mir, sondern generell), daher war damit auch erst wieder Schluss. Mir hat jedoch deutlich etwas gefehlt, Tanzen ist für mich Lebensfreude pur und ich mag es, mich zu passender Musik zu bewegen.

Nach halbherziger Suche nach einem adäquaten Tanzpartner (mein Mann wusste von meinem Vorhaben Bescheid) habe ich Ende letzten Jahres mich an einer Tanzschule angemeldet, die auch Partner vermittelt (mit Mitte 50 bin ich nun auch keine allzu begehrte Altersgruppe bei dem Frauenüberschuss).

Die Vermittlung war erfolgreich und seitdem tanzen mein Tanzpartner (51, sehr schlank, trinkt nicht, raucht nicht) zusammen. Erst Discofox, jetzt Salsa und demnächst auch Bachata.

Zunächst habe ich in ihm wirklich und ausschließlich den Tanzpartner gesehen. Er selbst ist noch verheiratet, lebt aber von seiner Frau getrennt in einer Wohnung. Aus finanziellen Gründen wird dies auch erst mal so bleiben. Vor gut 2 Jahren hatte er eine Affäre mit einer Kurbekanntschaft, die sich in unserer Heimatstadt noch einige Monate fortsetzte und die auf sehr lieblose Weise ihrerseits endete. Hat mich alles nur am Rande interessiert, weil ich nur ans Tanzen gedacht hatte.

Seit einiger Zeit merke ich jedoch, wie er langsam aber sicher ganz sanft angefangen hat, mich zu "umwerben". Er schreibt nicht gerne, nimmt sich aber Zeit und verfasst zum Teil ellenlange Whatsapps, in denen er mehr preisgibt, als bei unseren Treffen (er vermisst mich, freut sich auf das nächste Mal, bei dem er mich wieder in seinen Armen halten und mir in die Augen sehen "darf" usw.). Er hat begonnen, mich zur Begrüßung und zum Abschied zu umarmen, seit kurzem folgte auch noch ein Wangenkuss. Ich habe mich bisher immer komplett zurückgehalten und ihm auch zu Beginn klar gemacht, dass ich keine Beziehung wünsche.Nachdem ich ihn mit meinen Freundinnen (zum größten Teil nicht in meiner Heimatstadt lebend) bekannt gemacht habe und er sich auch getraut hat, mit ihnen zu tanzen (er ist recht schüchtern), kam das Gespräch auf unser Mädelswochenende, welches wir zusammen in der Stadt meiner Freundin verbringen wollten. Lange Rede - kurzer Sinn: Mein Tanzpartner fragte an, ob wir etwas dagegen hätten, wenn er auch dorthin fahren und abends mit zum Tanzen kommen würde. Ich war anfänglich überhaupt nicht begeistert, weil mir klar war, dass ich dies meinem Mann definitiv nicht erzählen konnte ( er zeigt mitunter leicht eifersüchtige Tendenzen - habe ihm aber absolut keinen Anlass dazu gegeben). Meine Mädels waren alle einverstanden, also haben wir das Wochenende zusammen verbracht. Es ist nichts gelaufen, aber als er mir dann doch sehr deutlich sein weitergehendes Interesse zeigte, habe ich ihn direkt gefragt, ob er in mir mehr als nur seine Tanzpartnerin sieht. Er gab es indirekt zu. In dem Moment merkte ich, dass er mir ebenfalls nicht ganz gleichgültig ist, hatte ihm aber nur gesagt, dass dies keine gute Idee sei und ich auch nicht wolle, dass er wieder verletzt wird (siehe Kurbekanntschaft).Nach unserer letzten Tanzstunde sind wir, wie üblich, noch etwas trinken gegangen und ich weiß nicht was mich überkam – ich hoffte jedenfalls inständig, dass er mich küssen würde. Unser Gespräch war sehr vertraulich, ab und an nahm er meine Hand und ich gebe zu, ich habe mit ihm offensiv geflirtet. Auf dem Parkplatz nahm er mich so fest in den Arm, dass mir fast die Luft wegblieb, aber kurz vor dem Kuss gingen ein paar Passanten an uns vorbei und so blieb es bei einem ganz sanften Kuss auf dem Mund.Das ist der Stand der Dinge. Noch ist nichts geschehen, wofür ich meinem Mann nicht mehr in die Augen sehen könnte, aber ich spüre deutlich, dass mein Tanzpartner mehr möchte und ich zu meinem Entsetzen nicht abgeneigt bin. Ganz im Gegenteil.Ich weiß, dass ich eigentlich wieder mal das Gespräch mit meinem Mann suchen sollte, aber auf eine neue Zurückweisung, Gekränktsein etc. kann ich gut verzichten. Er versteht mich einfach nicht. Ich habe ihm schon oft deutlich gesagt, dass Frauen auch nach 20 Jahren Ehe gerne mal ein Kompliment hören oder auch mal mit etwas (ganz Banalen) überrascht werden wollen (ich stelle wahrlich keine Ansprüche, eine Blume, ein Kinobesuch o.ä. würde mich tatsächlich erfreuen). Von ihm kommt nichts. Derartige Dinge muss immer ich organisieren. Vor einiger Zeit habe ich versucht, mit ein paar netten Accessoires wieder mehr Pep in unser Liebesleben zu bringen. Er hat es sich zwar gefallen lassen, aber am liebsten ist ihm die einfache Nummer ohne großes Chichi. Bevor ich ihm allzu Unrecht tue: er kümmert sich um alle Belange unseres Hauses, er wechselt die Reifen und sorgt dafür, dass mein Computer immer läuft. Auch für unsere Kinder hat er immer ein offenes Ohr. Und dafür bin ich ihm dankbar. Aber es reicht mir nicht und mittlerweile weiß ich nicht mal mehr, ob ich dies überhaupt noch will. Auf der anderen Seite mein ebenfalls gebundener Tanzpartner, mit dem ich mir jedoch bis jetzt keine feste Beziehung vorstellen kann, der aber seine Absichten ziemlich deutlich dargelegt hat und dennoch  ganz subtil vorgeht, was mir sehr gefällt und mich anspricht. Wir haben jedoch bis auf das Tanzen nicht viel gemeinsame Interessen (ich liebe Rockmusik, er Schlager – ich fahre Motorrad, was er für sehr gefährlich hält – ich will mich dann nicht mehr fest binden, er sucht definitiv eine feste Beziehung mit allem drum und dran).Vielleicht war jemand schon mal in einer ähnlichen Lage und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Danke schonmal.

genieße was er mit dir anstellt!!!!

1 -Gefällt mir

Anzeige
I
infidelity64
16.11.18 um 14:33

Ja, ich würde auch sagen, genieße es! Das Leben ist so kurz und du wirst dir vielleicht Jahrelang die Frage stellen wie es gewesen wäre...

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
jitro_11931287
29.11.18 um 17:27

Trennung ist nie gut,


Ich glaube die Ratschläge sich sofort zu trennen, kommen vor allem von Menschen die von sich selbst enttäuscht sind.
Kläre was nicht in Ordnung ist. Es ist nicht nur er es bist auch du, die diese Situation erzeugt hat.
Du sieht etwas Neue und das ist interessant.  Dann kommt " Alles in meiner Partnerschaft ist schlecht". Mach die Augen auf und überlege was Du dazu beitragen kannst wie deine Partnerschaft in Ordnung kommt.
Manchmal muss man über sein Schatten springen.

Das höchste Gut im Leben ist; mit einen Menschen ein Leben lang zusammen zu sein.
Denn das ist die größte Aufgabe die uns gegeben ist.
In eine Partnerschaft erkennen wir uns selbst, je länger sie geht desto mehr erkennen wir uns und damit haben wir die größten Schwierigkeiten.


Flucht ist immer in weglaufen von sich selbst.


Stellst Du dich dieser Aufgabe hast du wahre Größe.
 

3 -Gefällt mir

S
stacey_3578241
01.12.18 um 7:40
In Antwort auf lienna_12972309

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;} Hallo,

meine Geschichte ist vermutlich alltäglich, aber mir passiert dies nach 26jähriger (2.) Ehe erstmalig.

Mein Mann und ich sind beide Mitte 50 - er bereitet seinen Ruhestand (in zwei Jahren)vor, ich hingegen stehe noch mitten im Arbeitsleben. Wir haben zwei Kinder, die noch zu Hause wohnen (beide 18 - Sohn in der Ausbildung, Tochter wartet auf Studienplatz und jobbt)

Unsere Ehe ist im Laufe der Jahre ziemlich abgestumpft, hinzu kommt, dass mein Mann sehr gerne dem Alkohol frönt und er, seit wir uns kennen, fast 30 Kilo zugenommen hat. Das alles stört mich zwar, könnte es aber tolerieren, wenn ich die Gewissheit hätte, dass er mit mir gemeinsam daran arbeiten würde. Leider ist dies nicht der Fall, sondern, wann immer ich das Thema anschneide, reagiert er gereizt und zum Teil auch wirklich kindisch. So geht es eigentlich immer bei ernsten Problemen und ich habe daher langsam resigniert.

Um der Wahrheit die Ehre zu geben, sexuell habe ich kaum noch Lust auf ihn - und bin froh, wenn ich darum herumkomme. Er selbst zeigt hin und wieder Interesse - aber nicht mehr in dem Ausmaß wie früher. Okay. Verständlich.

Da ich schon immer großes Interesse am Tanzen hatte, konnte ich ihn vor zwei Jahren zu einem Tanzkurs überreden. Leider hat ihm dieser absolut keinen Spaß gemacht (er verträgt Kritik absolut nicht, nicht nur von mir, sondern generell), daher war damit auch erst wieder Schluss. Mir hat jedoch deutlich etwas gefehlt, Tanzen ist für mich Lebensfreude pur und ich mag es, mich zu passender Musik zu bewegen.

Nach halbherziger Suche nach einem adäquaten Tanzpartner (mein Mann wusste von meinem Vorhaben Bescheid) habe ich Ende letzten Jahres mich an einer Tanzschule angemeldet, die auch Partner vermittelt (mit Mitte 50 bin ich nun auch keine allzu begehrte Altersgruppe bei dem Frauenüberschuss).

Die Vermittlung war erfolgreich und seitdem tanzen mein Tanzpartner (51, sehr schlank, trinkt nicht, raucht nicht) zusammen. Erst Discofox, jetzt Salsa und demnächst auch Bachata.

Zunächst habe ich in ihm wirklich und ausschließlich den Tanzpartner gesehen. Er selbst ist noch verheiratet, lebt aber von seiner Frau getrennt in einer Wohnung. Aus finanziellen Gründen wird dies auch erst mal so bleiben. Vor gut 2 Jahren hatte er eine Affäre mit einer Kurbekanntschaft, die sich in unserer Heimatstadt noch einige Monate fortsetzte und die auf sehr lieblose Weise ihrerseits endete. Hat mich alles nur am Rande interessiert, weil ich nur ans Tanzen gedacht hatte.

Seit einiger Zeit merke ich jedoch, wie er langsam aber sicher ganz sanft angefangen hat, mich zu "umwerben". Er schreibt nicht gerne, nimmt sich aber Zeit und verfasst zum Teil ellenlange Whatsapps, in denen er mehr preisgibt, als bei unseren Treffen (er vermisst mich, freut sich auf das nächste Mal, bei dem er mich wieder in seinen Armen halten und mir in die Augen sehen "darf" usw.). Er hat begonnen, mich zur Begrüßung und zum Abschied zu umarmen, seit kurzem folgte auch noch ein Wangenkuss. Ich habe mich bisher immer komplett zurückgehalten und ihm auch zu Beginn klar gemacht, dass ich keine Beziehung wünsche.Nachdem ich ihn mit meinen Freundinnen (zum größten Teil nicht in meiner Heimatstadt lebend) bekannt gemacht habe und er sich auch getraut hat, mit ihnen zu tanzen (er ist recht schüchtern), kam das Gespräch auf unser Mädelswochenende, welches wir zusammen in der Stadt meiner Freundin verbringen wollten. Lange Rede - kurzer Sinn: Mein Tanzpartner fragte an, ob wir etwas dagegen hätten, wenn er auch dorthin fahren und abends mit zum Tanzen kommen würde. Ich war anfänglich überhaupt nicht begeistert, weil mir klar war, dass ich dies meinem Mann definitiv nicht erzählen konnte ( er zeigt mitunter leicht eifersüchtige Tendenzen - habe ihm aber absolut keinen Anlass dazu gegeben). Meine Mädels waren alle einverstanden, also haben wir das Wochenende zusammen verbracht. Es ist nichts gelaufen, aber als er mir dann doch sehr deutlich sein weitergehendes Interesse zeigte, habe ich ihn direkt gefragt, ob er in mir mehr als nur seine Tanzpartnerin sieht. Er gab es indirekt zu. In dem Moment merkte ich, dass er mir ebenfalls nicht ganz gleichgültig ist, hatte ihm aber nur gesagt, dass dies keine gute Idee sei und ich auch nicht wolle, dass er wieder verletzt wird (siehe Kurbekanntschaft).Nach unserer letzten Tanzstunde sind wir, wie üblich, noch etwas trinken gegangen und ich weiß nicht was mich überkam – ich hoffte jedenfalls inständig, dass er mich küssen würde. Unser Gespräch war sehr vertraulich, ab und an nahm er meine Hand und ich gebe zu, ich habe mit ihm offensiv geflirtet. Auf dem Parkplatz nahm er mich so fest in den Arm, dass mir fast die Luft wegblieb, aber kurz vor dem Kuss gingen ein paar Passanten an uns vorbei und so blieb es bei einem ganz sanften Kuss auf dem Mund.Das ist der Stand der Dinge. Noch ist nichts geschehen, wofür ich meinem Mann nicht mehr in die Augen sehen könnte, aber ich spüre deutlich, dass mein Tanzpartner mehr möchte und ich zu meinem Entsetzen nicht abgeneigt bin. Ganz im Gegenteil.Ich weiß, dass ich eigentlich wieder mal das Gespräch mit meinem Mann suchen sollte, aber auf eine neue Zurückweisung, Gekränktsein etc. kann ich gut verzichten. Er versteht mich einfach nicht. Ich habe ihm schon oft deutlich gesagt, dass Frauen auch nach 20 Jahren Ehe gerne mal ein Kompliment hören oder auch mal mit etwas (ganz Banalen) überrascht werden wollen (ich stelle wahrlich keine Ansprüche, eine Blume, ein Kinobesuch o.ä. würde mich tatsächlich erfreuen). Von ihm kommt nichts. Derartige Dinge muss immer ich organisieren. Vor einiger Zeit habe ich versucht, mit ein paar netten Accessoires wieder mehr Pep in unser Liebesleben zu bringen. Er hat es sich zwar gefallen lassen, aber am liebsten ist ihm die einfache Nummer ohne großes Chichi. Bevor ich ihm allzu Unrecht tue: er kümmert sich um alle Belange unseres Hauses, er wechselt die Reifen und sorgt dafür, dass mein Computer immer läuft. Auch für unsere Kinder hat er immer ein offenes Ohr. Und dafür bin ich ihm dankbar. Aber es reicht mir nicht und mittlerweile weiß ich nicht mal mehr, ob ich dies überhaupt noch will. Auf der anderen Seite mein ebenfalls gebundener Tanzpartner, mit dem ich mir jedoch bis jetzt keine feste Beziehung vorstellen kann, der aber seine Absichten ziemlich deutlich dargelegt hat und dennoch  ganz subtil vorgeht, was mir sehr gefällt und mich anspricht. Wir haben jedoch bis auf das Tanzen nicht viel gemeinsame Interessen (ich liebe Rockmusik, er Schlager – ich fahre Motorrad, was er für sehr gefährlich hält – ich will mich dann nicht mehr fest binden, er sucht definitiv eine feste Beziehung mit allem drum und dran).Vielleicht war jemand schon mal in einer ähnlichen Lage und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Danke schonmal.

Hallo Goldstück,

nun was soll man da raten?
Ich kann Dir von meinen Erfahrungen berichten und Dir sagen:
Horch in Dich rein und erfühle was DU möchtest. 
Lass es Dir gut gehen, schalte alle Wenn und Aber mal aus und genieße.
Ich habe mir selber im Leben viel zu oft mit genau diesen Wenn und Aber im Wege gestanden und viele Chancen dadurch verpasst. Ausgeharrt in Situationen die nicht mehr schön und gut waren!
Interessiert Dich dieser Mann?
Dann lebe und erlebe eine schöne Zeit mit ihm. Ist es vorbei dann ist es eben so!
Es gibt keine Garantien und Du jeder Mensch hat die Möglichkeit sich frei zu entscheiden. Alles andere sind vorgeschobene Argumente denn meistens ist es die Angst vor den Konsequenzen die uns zögern lässt.
Also hab Spaß und lebe das Leben.​

1 -Gefällt mir

Anzeige
R
raimo_11986969
13.12.18 um 8:49

Hallo Goldstück,

ich hatte in einer ähnlichen Situation mir die Frage gestellt und muss heute sagen, dass wenn die Frage im Raum steht, eigentlich im Kopf oder Herz diese bereits beantwortet ist.

Bei mir hat sich eine Affäre ergeben und seitdem erwarte ich mir von meiner Partnerin nicht mehr, dass Sie mir meine Wünsche erfüllt, dh nicht mal etwas Besonderes sondern nur das Gefühl begehrt zu sein und körperliche Wertschätzung.

Jetzt hab ich mit über 50 ein Verhältnis mit einer 50jährigen, die umgekehrt es genießen kann Dinge nachzuholen auf die sie viele Jahre verzichtet hat.

Das Leben ist bunt.

Gefällt mir

A
almaz_11911093
31.12.18 um 16:08
In Antwort auf lienna_12972309

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;} Hallo,

meine Geschichte ist vermutlich alltäglich, aber mir passiert dies nach 26jähriger (2.) Ehe erstmalig.

Mein Mann und ich sind beide Mitte 50 - er bereitet seinen Ruhestand (in zwei Jahren)vor, ich hingegen stehe noch mitten im Arbeitsleben. Wir haben zwei Kinder, die noch zu Hause wohnen (beide 18 - Sohn in der Ausbildung, Tochter wartet auf Studienplatz und jobbt)

Unsere Ehe ist im Laufe der Jahre ziemlich abgestumpft, hinzu kommt, dass mein Mann sehr gerne dem Alkohol frönt und er, seit wir uns kennen, fast 30 Kilo zugenommen hat. Das alles stört mich zwar, könnte es aber tolerieren, wenn ich die Gewissheit hätte, dass er mit mir gemeinsam daran arbeiten würde. Leider ist dies nicht der Fall, sondern, wann immer ich das Thema anschneide, reagiert er gereizt und zum Teil auch wirklich kindisch. So geht es eigentlich immer bei ernsten Problemen und ich habe daher langsam resigniert.

Um der Wahrheit die Ehre zu geben, sexuell habe ich kaum noch Lust auf ihn - und bin froh, wenn ich darum herumkomme. Er selbst zeigt hin und wieder Interesse - aber nicht mehr in dem Ausmaß wie früher. Okay. Verständlich.

Da ich schon immer großes Interesse am Tanzen hatte, konnte ich ihn vor zwei Jahren zu einem Tanzkurs überreden. Leider hat ihm dieser absolut keinen Spaß gemacht (er verträgt Kritik absolut nicht, nicht nur von mir, sondern generell), daher war damit auch erst wieder Schluss. Mir hat jedoch deutlich etwas gefehlt, Tanzen ist für mich Lebensfreude pur und ich mag es, mich zu passender Musik zu bewegen.

Nach halbherziger Suche nach einem adäquaten Tanzpartner (mein Mann wusste von meinem Vorhaben Bescheid) habe ich Ende letzten Jahres mich an einer Tanzschule angemeldet, die auch Partner vermittelt (mit Mitte 50 bin ich nun auch keine allzu begehrte Altersgruppe bei dem Frauenüberschuss).

Die Vermittlung war erfolgreich und seitdem tanzen mein Tanzpartner (51, sehr schlank, trinkt nicht, raucht nicht) zusammen. Erst Discofox, jetzt Salsa und demnächst auch Bachata.

Zunächst habe ich in ihm wirklich und ausschließlich den Tanzpartner gesehen. Er selbst ist noch verheiratet, lebt aber von seiner Frau getrennt in einer Wohnung. Aus finanziellen Gründen wird dies auch erst mal so bleiben. Vor gut 2 Jahren hatte er eine Affäre mit einer Kurbekanntschaft, die sich in unserer Heimatstadt noch einige Monate fortsetzte und die auf sehr lieblose Weise ihrerseits endete. Hat mich alles nur am Rande interessiert, weil ich nur ans Tanzen gedacht hatte.

Seit einiger Zeit merke ich jedoch, wie er langsam aber sicher ganz sanft angefangen hat, mich zu "umwerben". Er schreibt nicht gerne, nimmt sich aber Zeit und verfasst zum Teil ellenlange Whatsapps, in denen er mehr preisgibt, als bei unseren Treffen (er vermisst mich, freut sich auf das nächste Mal, bei dem er mich wieder in seinen Armen halten und mir in die Augen sehen "darf" usw.). Er hat begonnen, mich zur Begrüßung und zum Abschied zu umarmen, seit kurzem folgte auch noch ein Wangenkuss. Ich habe mich bisher immer komplett zurückgehalten und ihm auch zu Beginn klar gemacht, dass ich keine Beziehung wünsche.Nachdem ich ihn mit meinen Freundinnen (zum größten Teil nicht in meiner Heimatstadt lebend) bekannt gemacht habe und er sich auch getraut hat, mit ihnen zu tanzen (er ist recht schüchtern), kam das Gespräch auf unser Mädelswochenende, welches wir zusammen in der Stadt meiner Freundin verbringen wollten. Lange Rede - kurzer Sinn: Mein Tanzpartner fragte an, ob wir etwas dagegen hätten, wenn er auch dorthin fahren und abends mit zum Tanzen kommen würde. Ich war anfänglich überhaupt nicht begeistert, weil mir klar war, dass ich dies meinem Mann definitiv nicht erzählen konnte ( er zeigt mitunter leicht eifersüchtige Tendenzen - habe ihm aber absolut keinen Anlass dazu gegeben). Meine Mädels waren alle einverstanden, also haben wir das Wochenende zusammen verbracht. Es ist nichts gelaufen, aber als er mir dann doch sehr deutlich sein weitergehendes Interesse zeigte, habe ich ihn direkt gefragt, ob er in mir mehr als nur seine Tanzpartnerin sieht. Er gab es indirekt zu. In dem Moment merkte ich, dass er mir ebenfalls nicht ganz gleichgültig ist, hatte ihm aber nur gesagt, dass dies keine gute Idee sei und ich auch nicht wolle, dass er wieder verletzt wird (siehe Kurbekanntschaft).Nach unserer letzten Tanzstunde sind wir, wie üblich, noch etwas trinken gegangen und ich weiß nicht was mich überkam – ich hoffte jedenfalls inständig, dass er mich küssen würde. Unser Gespräch war sehr vertraulich, ab und an nahm er meine Hand und ich gebe zu, ich habe mit ihm offensiv geflirtet. Auf dem Parkplatz nahm er mich so fest in den Arm, dass mir fast die Luft wegblieb, aber kurz vor dem Kuss gingen ein paar Passanten an uns vorbei und so blieb es bei einem ganz sanften Kuss auf dem Mund.Das ist der Stand der Dinge. Noch ist nichts geschehen, wofür ich meinem Mann nicht mehr in die Augen sehen könnte, aber ich spüre deutlich, dass mein Tanzpartner mehr möchte und ich zu meinem Entsetzen nicht abgeneigt bin. Ganz im Gegenteil.Ich weiß, dass ich eigentlich wieder mal das Gespräch mit meinem Mann suchen sollte, aber auf eine neue Zurückweisung, Gekränktsein etc. kann ich gut verzichten. Er versteht mich einfach nicht. Ich habe ihm schon oft deutlich gesagt, dass Frauen auch nach 20 Jahren Ehe gerne mal ein Kompliment hören oder auch mal mit etwas (ganz Banalen) überrascht werden wollen (ich stelle wahrlich keine Ansprüche, eine Blume, ein Kinobesuch o.ä. würde mich tatsächlich erfreuen). Von ihm kommt nichts. Derartige Dinge muss immer ich organisieren. Vor einiger Zeit habe ich versucht, mit ein paar netten Accessoires wieder mehr Pep in unser Liebesleben zu bringen. Er hat es sich zwar gefallen lassen, aber am liebsten ist ihm die einfache Nummer ohne großes Chichi. Bevor ich ihm allzu Unrecht tue: er kümmert sich um alle Belange unseres Hauses, er wechselt die Reifen und sorgt dafür, dass mein Computer immer läuft. Auch für unsere Kinder hat er immer ein offenes Ohr. Und dafür bin ich ihm dankbar. Aber es reicht mir nicht und mittlerweile weiß ich nicht mal mehr, ob ich dies überhaupt noch will. Auf der anderen Seite mein ebenfalls gebundener Tanzpartner, mit dem ich mir jedoch bis jetzt keine feste Beziehung vorstellen kann, der aber seine Absichten ziemlich deutlich dargelegt hat und dennoch  ganz subtil vorgeht, was mir sehr gefällt und mich anspricht. Wir haben jedoch bis auf das Tanzen nicht viel gemeinsame Interessen (ich liebe Rockmusik, er Schlager – ich fahre Motorrad, was er für sehr gefährlich hält – ich will mich dann nicht mehr fest binden, er sucht definitiv eine feste Beziehung mit allem drum und dran).Vielleicht war jemand schon mal in einer ähnlichen Lage und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Danke schonmal.

Logisch Affäre , du lebst nur einmal!!!

Gefällt mir

Anzeige