Im "hohen Alter"
noch mal ganz von vorn angefangen"?
Hallo liebe Forumsteilnehmer/Innen,
mich interessiert aus eigener Betroffenheit, ob es hier im Forum Leute gibt, die so ab ca. 50 Jahren noch mal ganz neu angefangen haben. Wo alles zusammengekracht ist und die sich aber wieder an die Oberfläche gewühlt haben.
Das heisst, neuer Job, neue Wohnung und ggf. neuer Partner/in.
Es könnte sein, dass man gemerkt hat, der Job fühlt sich absolut nicht mehr richtig an. Ja man tut unbewusst fas alles, um rauszufliegen dort.
Das könnte ferner sein, die alte Hausgemeinschaft existiert nicht mehr und das Wohnen in dem alten Mietshaus ist auch nur noch eine Plage (Mieterhöhungen, Ferienmieter, steigender Lärmpegel
usw.) Und es könnte sein, der oder die Partnerin ist abgehauen. Und man steht vor dem ganzen Mist alleine.
Oder ist das "Gejammere auf hohem Niveau? Denkt ihr das? Bitte nur die "Um die 50zigJährigen" antworten in diesem Fall. (Lebenserfahrung)
Also, kurzum: ......man reitet ein totes Pferd
Bei mir fühlt sich das grad verdammt so an! Nichts geht mehr. Ich werde 55 Jahre und stehe irgendwie mit einem Bein am Abgrund.
Hat hier jemand von euch noch mal ganz neu angefangen?
Was habt ihr gemacht. Und seid ihr glücklich dabei geworden? Und wer hat euch ggf. dabei geholfen. Habt ihr Angst vor der Veränderung gehabt?
ich dreh hier langsam am Rad, muss ich euch sagen.
Mit Mitte 20 ist man einfach gegangen und hat gemacht und getan. Und je älter man wird, desto schwerer tut man sich mit notwendigen Veränderungen. Fühl mich fast so "tot", wie das o.g. Pferd......man könnte auch burnout dazu sagen. Aber auf Arbeit MUSS man funktionieren, so lange man nichts Neues hat. Quälend.
Schreibt gerne ein paar Zeilen, könnt mir auch PNs schreiben. Ihr dürft mir auch gerne Mut machen
Eine meiner Leidenschaften sind die Steine! Die ganze Palette. Von Schmuck bis Heilstein. Alles.
Lasst von euch lesen. Danke
und viele Grüße
Freitag
Mehr lesen
Es ist nie zu spät für einen Neuanfang
Hi Freitag,
ich bin 48 und habe mein Leben auch erst vor kurzem verändert. Vor 2 Jahren die einvernehmliche Trennung von der Partnerin, jetzt seit 4 Monaten einen neuen Job, neue Stadt, neue Behausung. Und ich fühle mich sehr wohl dabei. Veränderungen können das Leben sehr spannend machen.
Und willst Du Dich mit 55 schon zum sterben aufs Sofa legen? Du hast doch gerade erst die Lebensmitte überschritten. Da kann noch so viel kommen und passieren.
Meiner Erfahrung nach muss man auch im höheren Alter am (sozialen) Leben teilnehmen und aktiv sein und bleiben. Raus gehen, Kontakte knüpfen, ja, und auch mal so richtig die Sau rauslassen und Party machen.
Ich denke, wer ab einem gewissen Alter nur noch zu Hause rumölt, läuft Gefahr, das Leben zu negativ zu sehen. Irgendwann erscheint alles Kacke zu sein, keiner braucht einen, keine Ziele vor Augen usw.
Ich z. B. bin ein Einzelkämpfer. Ich lebe allein und bin auch sehr gerne allein. Doch auch ich verspüre manchmal das Gefühl, mal wieder unters Volk zu gehen, um etwas zu erleben. Und dann ziehe ich los und suche mir den Spaß, den ich haben will. Denn Gott sei dank bin ich überhaupt nicht kontaktscheu und quatsche die Leute einfach an.
Und ja, ich bin glücklich. Ich lege keinen großen Wert auf materielle Dinge, obwohl ich mir das eine oder andere leisten kann.
Aber Du hast schon recht, viele Menschen haben Angst vor Veränderungen. Alles soll immer so bleiben, wie es war und ist. Doch das Leben ist eine einzige Veränderung.
Veränderung ist die einzige Konstante sagte Edgar K. Geffroy
Keiner will seine immaterielle und vor allem materielle Komfortzone verlassen. Viele sterben lieber tausend Tode, um ja nichts zu verändern oder zu verlieren.
Und genau das macht dann doch unglücklich.
Ich wohne heute auch unkomfortabler als noch wie vor 10 Jahren in meiner Ehe. Doch ich fühle mich heute wesentlich wohler. Heute habe ich mehr Lebensqualität.
Und noch eines: wer unglücklich ist oder unzufrieden, der strahlt es auch aus und man hat es schwieriger mit seinen Mitmenschen. Nur wenige mögen Menschen, die immerzu am jammern sind.
Lieben Gruß
Torsten
4 -Gefällt mir
Liebe/r Freitag
Du hast die Frage auf um die 50 beschränkt. Das finde ich schade den ich bin Anfang 40 und hätte doch einiges zu diesem Thema zu sagen..
Ich habe einmal ganz neu angefangen und zwar vor 11 Jahren mit 30.
Und es war alles anderes als einfach denn ich lebte mit 30 so, wie andere mit 50
Ich hatte ein gesetteltes Leben, mit 30 lebte ich mit meinem Mann, meinen zwei Kindern, einem Hund und zwei Autos einem halbtagsjob sorgenfrei in einem grünen Vorort und hatte wirklich alles!
Und das sollte es jetzt gewesen sein?
Ich habe alles aufgegeben und dabei vieles verloren und viel neues gewonnen. Es folgten der soziale Abstieg, Isolation, Depression, Einsamkeit, Freunde gingen ...
Nach einer schrecklichen Erstarrung bin ich wie Phönix bin ich aus der Asche gestiegen und meine Arbeit an meinem neuen Leben und an meinem neuen ICH dauert bis heute an.
Wenn es dich also interessiert obwohl ich erst 40 bin, dann schreibe mir gern zunächst eine PN damit ich deinen Thread nicht unnötig vollspamme.
Viele Grüße,
Angelique
http://angeliquedenktnach.blog.de/
Gefällt mir
Hohes Alter
Hallo,
Mitte 50, da kann man doch nicht von hohem Alter reden.
Hohes Alter fängt mit 80 an. Meine Mutter ist 86 Jahre alt und hat kürzlich ihr Haus verkauft, hat noch einen netten Herrn kennengelernt und fährt oft in Urlaub und genießt ihr Leben.
1 -Gefällt mir
Im Alter von Ellen
http://www.moviemaze.de/filme/3819/im-alter-von-ellen.html der Film, der mich aus der Erinnerung herausgetaucht.
Es geht um vielleicht einen verspätenden Eintrag zu Thema, aber ich befinde mich oft im gleichen Situation.
Es gibt auf dem Erde die miserablen Leute wie mich, die können nicht einfach auf der Stelle sitzen.
Nach etwa halbes Jahr bekomme ich immer erste Langweilesspur, nach zwei Jahren fühle ich mich wie erstickend. Neuer Partner, neue Arbeit, neuer Land- alles klingt dann déjà vu. Während die Bekannte, die ganze Zeit einfach sitzen geblieben bis sie ihren Gold/Geldfisch aus dem Wasser erwischen, sind vielmehr befriedigen und haben weiter gegangen als ich.
Ich hatte in den vielen Jobben getätigt, lerne immer etwas neue, viel Ländern gewechselt, viel wunderbare Leute kennengelernt, spräche vier Sprachen (das Deutsch ist das letzte in der Liste ), habe Geschäftsbekannte in verschiedenen Ecken der Welt .
Der neue Anfang ist niemals zu spät. Aber die Frage- ob das dich lohnt? Du musst vorerst ganz tief in sich gucken und verstehen- Wer bin ich, Was ist wichtig für mich, wie kann ich das erreichen und ob es überall noch erreichbar ist? Das 50 ist der Alter von den Illusionen auszuwandern, besser früher.
Wenn darf ich hier etwas auf Englisch sagen- You have to stop to pretend what you are not.
Zum Beispiel, ich hatte eine flüchtige Idee einen neuen Lebenspartner zu suchen, doch jetzt komme ich mehr und mehr in Entschlossenheit, dass mir ist einfach besser allein zu sein. Ich hatte zwar ein paarmal feste Beziehungen, zwei Kinder erzogen, aber eine zusätzliche Lebensweise in meinem Wohnraum belastet mir einfach. Vielleicht es würde besser nichts damit unternehmen, aber ich war damals unter dem Drang der meiner Familie Die Frau musst sich heiraten und Kinder haben. Naja, habe ich jetzt Kinder, keinen Grund besonders stolz zu sein.
Neue Job- informiert dich erst wie hoch die Arbeitslose Quote nach 50.
Natürlich wenn bist du glücklich genug keine Familienverpflichtungen zu haben, kannst du einfach gehen wohin du wolltest, Namibia oder sonst. Bereit dich aber von den alten Freundkreis, alten Kollegennetzwerk überall ausziehen. Ein schwerer Schritt, nicht wahr?
Zu der glücklichsten Zeit meines Lebens gehört wenn arbeitete ich zusammen mit sehr tollen, begeisterten und tief durcheinanderverbundenen Leute obwohl bekam ich damals sehr niedrig Lohn.
Nach dieser Art für Begeisterung suche ich jetzt.
2 -Gefällt mir
Hallo
Schau mal wirklich in dein wahres Ich, und frag dich ob es dir wirklich schlecht geht oder nur jammerst auf hohem Niveau.
Gefällt mir
Neuanfang
Aber immer doch ! Das macht das Leben doch erst spannend. Der Mann braucht eine Herausforderung, da iat das Alter egal. Besorge dir mal des Buch " Shaolin - In acht Schritten zu mehr Energie und innerer Balance " Ist ein Superbuch ! Ich habe es bei Deezer als Hörbuch kostenlos gehört.
MfG
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Es lohnt sich
Liebe Freitag,
du scheinst echt ziemlich in Aufruhr zu sein. Ich selber bin 51 und habe neu gestartet, mehr noch, ich habe meine Berufung entdeckt. Ich arbeite noch hauptberuflich weiter und baue meine neue Sache nebenberuflich aus. Um deine Frage zu beantworten: Ja, es lohnt sich und vielleicht bist du es dir sogar schuldig. So viel Glück und Befriedigung kann es dir geben, wenn du herausfindest, was du wirklich willst und was nicht. Trau dich.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Wer lange fragt ...
... wird nichts neues mehr anfangen
Gefällt mir
Neiorientierung
der mensch braucht immer eine phase der neiorirntierung. diese zeit ist notwendig, es ist keine verlorene zeit
lg
boscco 2002
1 -Gefällt mir
Wo ist das Problem...
ich habe mit Mitte 50 nochmal neu angefangen. Sowohl privat als auch beruflich und habe es nicht bereut. Man muss einfach für sich selbst entscheiden, was möchte ich und was tut mir gut. Ich würde es wieder so machen und blicke nach vorne und nicht mehr zurück.
1 -Gefällt mir
Meine Erfahrung
Hallo, ich werde dieses Jahr 56 und habe schon 2x ganz von vorne angefangen und würde es auch ein drittes Mal tun. Einmal mit 42 als die Ehe kaputt ging, dann mit 47 als ich den Wohnort gewechselt habe um näher bei meinem Freund zu leben, eine Teiländerung mit 52 als ich nach 10 Jahren den Job gewechselt habe und völlig Neues lernen musste, und nun steht wieder ein neuer Abschnitt an da mit dem Freund Schluß ist und die Kinder aus dem Haus sind. Ich muß jetzt mein Leben komplett alleine auf die Reihe bekommen. Wenn Du unzufrieden und unglücklich bist hilft nur das. Klar, am Anfang ist es sehr schwer und man denkt, das schaffe ich nicht. Aber Frau ist immer viel stärker als sie glaubt
Ich bin weiß Gott nicht der mutige, abenteuerlustige und risikoscharfe Typ. Im Gegenteil, am besten soll immer alles so bleiben wie es ist und nur Harmonie und keine Konflikte. Aber all diese Situationen wurden mir übergestülpt und ich musste einfach was ändern. Hinterher war ich immer glücklich dazu gezwungen worden zu sein.
Vielleicht ist nun auch für Dich die Zeit gekommen mal ganz was Neues auszuprobieren. Trau Dich
Viel Erfolg und liebe Grüße
Margi
1 -Gefällt mir