Ist mit 51 mein Leben vorbei?
Hallo liebe User,
ich habe kürzlich meinen geliebten Mann verloren nach 25 Jahren glücklicher Beziehung. Es war echt eine Traumbeziehung. Er war gebildet, intelligent, charmant, liebevoll, fürsorglich, humorvoll und wir teilten die gleichen Interessen und respektierten uns immer sehr. Wir hatten in der gesamten Zeit nicht ein einziges Mal gestritten. Täglich lagen wir uns in den Armen und sagten uns, wie sehr wir uns liebten. Doch am 12.10. nach dem Abendessen war es plötzlich und völlig unerwartet vorbei und sein Herz blieb für immer stehen.
Für die Rettungskräfte, Leichenbeschauer und Bestatter war ich echt ein großes Problem, weil ich unter Schock stand und nicht glauben wollte, was passiert war.
Nachdem ich danach viel Stress hatte, die Beerdigung organisieren und umziehen musste, komme ich jetzt langsam zur Ruhe, wo sich erneut verstärkt die Trauer bemerkbar macht.
Ich liebe meinen Mann noch immer sehr und bin mir absolut sicher, dass ich niemals mehr einen vergleichbaren Mann finden kann. Doch ich möchte auch nicht alleine sein und alleine sterben. Was könnte ich tun, außer zu hoffen, dass ich ihm sehr bald folgen werde?
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Ich verstehe Deine Trauer. Du hast aber wohl noch fast ein halbes Leben vor Dir! Ich hoffe für Dich dass Du doch noch Jemanden findest der Dir Trost geben kann!
Gefällt mir
Ich verstehe Deine Trauer. Du hast aber wohl noch fast ein halbes Leben vor Dir! Ich hoffe für Dich dass Du doch noch Jemanden findest der Dir Trost geben kann!
Gefällt mir
Auch wenn du das zur Zeit nicht so sehen kannst: das Leben ist ein Geschenk. Die kurze Spanne, die wir als Menschen auf dieser Welt verbringen, sollten wir dankbar nutzen. Du wirst auch noch viele schöne Momente erleben, wenn du nicht nur über Dinge grübelst und verzweifelst, die du doch nicht ändern kannst.
Es gibt "da draußen" noch viele Menschen, denen du eine Freude sein kannst und die dir Glück bringen können. Und vergleiche diese Menschen nicht mit deinem Mann, der letztlich einzigartig für dich war und bleibt. Gib dir eine faire Chance, deren Einzigartigkeit und Anderssein zu entdecken.
Gefällt mir
Auch wenn du das zur Zeit nicht so sehen kannst: das Leben ist ein Geschenk. Die kurze Spanne, die wir als Menschen auf dieser Welt verbringen, sollten wir dankbar nutzen. Du wirst auch noch viele schöne Momente erleben, wenn du nicht nur über Dinge grübelst und verzweifelst, die du doch nicht ändern kannst.
Es gibt "da draußen" noch viele Menschen, denen du eine Freude sein kannst und die dir Glück bringen können. Und vergleiche diese Menschen nicht mit deinem Mann, der letztlich einzigartig für dich war und bleibt. Gib dir eine faire Chance, deren Einzigartigkeit und Anderssein zu entdecken.
Wow, vielen lieben Dank. Deine Worte machen mir echt Mut und Hoffnung, dass der Rest meines Lebens doch noch gut werden könnte. Ich werde mir jetzt eine Arbeit und eine eigene Wohnung suchen und schauen, was sich daraus entwickeln wird.
Gefällt mir
Wow, vielen lieben Dank. Deine Worte machen mir echt Mut und Hoffnung, dass der Rest meines Lebens doch noch gut werden könnte. Ich werde mir jetzt eine Arbeit und eine eigene Wohnung suchen und schauen, was sich daraus entwickeln wird.
Ja, tu das. Du wirst sehen, es gibt noch so viel Lohnenswertes zu erleben!
Alles Gute dabei!
Gefällt mir
Ja, tu das. Du wirst sehen, es gibt noch so viel Lohnenswertes zu erleben!
Alles Gute dabei!
Vielen herzlichen Dank.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo liebe User,
ich habe kürzlich meinen geliebten Mann verloren nach 25 Jahren glücklicher Beziehung. Es war echt eine Traumbeziehung. Er war gebildet, intelligent, charmant, liebevoll, fürsorglich, humorvoll und wir teilten die gleichen Interessen und respektierten uns immer sehr. Wir hatten in der gesamten Zeit nicht ein einziges Mal gestritten. Täglich lagen wir uns in den Armen und sagten uns, wie sehr wir uns liebten. Doch am 12.10. nach dem Abendessen war es plötzlich und völlig unerwartet vorbei und sein Herz blieb für immer stehen.
Für die Rettungskräfte, Leichenbeschauer und Bestatter war ich echt ein großes Problem, weil ich unter Schock stand und nicht glauben wollte, was passiert war.
Nachdem ich danach viel Stress hatte, die Beerdigung organisieren und umziehen musste, komme ich jetzt langsam zur Ruhe, wo sich erneut verstärkt die Trauer bemerkbar macht.
Ich liebe meinen Mann noch immer sehr und bin mir absolut sicher, dass ich niemals mehr einen vergleichbaren Mann finden kann. Doch ich möchte auch nicht alleine sein und alleine sterben. Was könnte ich tun, außer zu hoffen, dass ich ihm sehr bald folgen werde?
Ich kann sehr gut nachvollziehen wie es Dir geht. Ich selbst habe meinen Mann am 3. Oktober nach 32 Jahren Ehe verloren. Es ist eine schwere Zeit, aber Kapsel Dich nicht ab. Du muss unter Menschen. Vergess nicht zu leben, denn auch wir haben noch eine Chance wieder glücklich zu werden. Nur vergleiche nie einen anderen Mann mit Deinem, damit ist jede Gemeinschaft zum scheitern verurteilt.
Ich wünsche Dir für die Zukunft viel Kraft und Erfolg bei allem was Du tust.
Gefällt mir
Ich kann sehr gut nachvollziehen wie es Dir geht. Ich selbst habe meinen Mann am 3. Oktober nach 32 Jahren Ehe verloren. Es ist eine schwere Zeit, aber Kapsel Dich nicht ab. Du muss unter Menschen. Vergess nicht zu leben, denn auch wir haben noch eine Chance wieder glücklich zu werden. Nur vergleiche nie einen anderen Mann mit Deinem, damit ist jede Gemeinschaft zum scheitern verurteilt.
Ich wünsche Dir für die Zukunft viel Kraft und Erfolg bei allem was Du tust.
Hallo Cherry61,
das tut mir echt leid. Ich hoffe, Dir geht es einigermaßen gut.
Vielen Dank für die netten Worte und Tipps. Ich war gleich zu meiner Schwester und deren Freund gezogen damit ich nicht alleine sein muss und genügend Ablenkung habe. Nun will ich bis nächstes Jahr warten, bevor ich überlege, wie mein Leben weiter verlaufen soll. Denn kurzfristige Entscheidungen verwerfe ich nach wenigen Stunden oder Tagen in letzter Zeit sofort wieder.
Vielen lieben Dank, ich wünsche Dir auch viel Kraft und Erfolg für Deine Zukunft.
Gefällt mir
Hallo liebe User,
ich habe kürzlich meinen geliebten Mann verloren nach 25 Jahren glücklicher Beziehung. Es war echt eine Traumbeziehung. Er war gebildet, intelligent, charmant, liebevoll, fürsorglich, humorvoll und wir teilten die gleichen Interessen und respektierten uns immer sehr. Wir hatten in der gesamten Zeit nicht ein einziges Mal gestritten. Täglich lagen wir uns in den Armen und sagten uns, wie sehr wir uns liebten. Doch am 12.10. nach dem Abendessen war es plötzlich und völlig unerwartet vorbei und sein Herz blieb für immer stehen.
Für die Rettungskräfte, Leichenbeschauer und Bestatter war ich echt ein großes Problem, weil ich unter Schock stand und nicht glauben wollte, was passiert war.
Nachdem ich danach viel Stress hatte, die Beerdigung organisieren und umziehen musste, komme ich jetzt langsam zur Ruhe, wo sich erneut verstärkt die Trauer bemerkbar macht.
Ich liebe meinen Mann noch immer sehr und bin mir absolut sicher, dass ich niemals mehr einen vergleichbaren Mann finden kann. Doch ich möchte auch nicht alleine sein und alleine sterben. Was könnte ich tun, außer zu hoffen, dass ich ihm sehr bald folgen werde?
Mit 51 ist das leben noch längst nicht vorbei. ntürlich geht es nicht nehr so wild wie vielleicht mit 20. ich mit meinen 48 jahren bin ja nicht mehr so weit von der 51 entfernt. Aber ich muss sagen ich würde mich sehr gern noch mal verlieben, auch wenn ich einiges pech mit den Frauen hatte. Vielleicht lag es auch mir, eher aber an den bindungen an die kinder,oder bei meiner ersten Partnerschaft an dem kinderwunsch.
Gefällt mir

Hallo liebe User,
ich habe kürzlich meinen geliebten Mann verloren nach 25 Jahren glücklicher Beziehung. Es war echt eine Traumbeziehung. Er war gebildet, intelligent, charmant, liebevoll, fürsorglich, humorvoll und wir teilten die gleichen Interessen und respektierten uns immer sehr. Wir hatten in der gesamten Zeit nicht ein einziges Mal gestritten. Täglich lagen wir uns in den Armen und sagten uns, wie sehr wir uns liebten. Doch am 12.10. nach dem Abendessen war es plötzlich und völlig unerwartet vorbei und sein Herz blieb für immer stehen.
Für die Rettungskräfte, Leichenbeschauer und Bestatter war ich echt ein großes Problem, weil ich unter Schock stand und nicht glauben wollte, was passiert war.
Nachdem ich danach viel Stress hatte, die Beerdigung organisieren und umziehen musste, komme ich jetzt langsam zur Ruhe, wo sich erneut verstärkt die Trauer bemerkbar macht.
Ich liebe meinen Mann noch immer sehr und bin mir absolut sicher, dass ich niemals mehr einen vergleichbaren Mann finden kann. Doch ich möchte auch nicht alleine sein und alleine sterben. Was könnte ich tun, außer zu hoffen, dass ich ihm sehr bald folgen werde?
Was ich nicht verstehe.....am 12.10 starb Dein über Alles geliebter Mann...
und am 29.10 frägst Du nach einen Neubeginn ev.mit einem vergleichbaren Mann???
Ich maße mir nicht an , Trauer zu beurteilen , aber 17 Tage nach dessen Tod
kommt mir doch ein wenig zu früh vor.
Erstmals musst Du lernen , mit Dir Selber zurechtzukommen .....
Gefällt mir
Ich habe meinen Mann zwar nicht durch Tod verloren, er hat mich einfach wegen einer jüngeren verlassen.ich war damals 58. Ich hab nach etwa 2 Jahren einen , allerdings deutlich jüngeren Mann kennen gelernt und bin mit ihm auch heute nach 10 Jahren noch zu sammen. Er hat mich aufgerüttelt. War ich vorher das schöne Weibchen eines erfolgreichen Mannes, hat er mir gezeigt, dass ich auch eigene Bedürfnisse erfüllen kann. In meiner Ehe durfte ich ausschließlich elegant sein. Ich wollte mir an beiden Ohren ein zweites und drittes Ohrloch stechen lassen, das war absolut unter unserer / seiner Würde. Jetzt habe ich mehrere Tattoos und Piercings und ne freche Frisur mit Undercut und hairtattoos, gelegentlich ich nen Buzzcut, einmal ach ne Glatze. Damit fühle ich mich absolut klasse. Vielleicht ergeht es Dir , nachdem du die Trauerzeit überwunden hast, ähnlich . Ich wünsche es Dir.
LG
Uli
Gefällt mir