Anzeige

Forum / Forum 50+

Krise meines Lebens!

Letzte Nachricht: Gestern um 17:46
W
waldfee73
05.09.23 um 0:57

Hallo liebe Mit50+er!

Ich befinde mich gerade in der Krise meines Lebens und habe keine Ahnung, wie ich da rauskommen kann!

Von meinem Partner hätte ich mich schon vor Jahren trennen sollen, mittlerweile schlafen wir in getrennten Etagen im Haus und leben auch ansonsten überwiegend aneinander vorbei. Die Situation belastet mich schon lange, bisher habe ich das durch ein tolles Verhältnis zu meiner Tochter kompensieren können, doch sie ist jetzt innerhalb eines Vierteljahres völlig flügge geworden. Mittlerweile hat sie einen Freund, mit dem sie sich täglich trifft, zuhause ist sie fast nur in ihrem Zimmer, typisch Teenager eben. War klar, dass das so kommt, aber mit der Geschwindigkeit komm ich nicht mut.

Mein Job, den ich bisher sehr gerne ausgeübt habe, hat sich in den letzten beiden Jahren derart verändert, dass ich mittlerweile mit Bauchschmerzen zur Arbeit gehe.

Dazu haben die Wechseljahre wohl gerade heftig eingesetzt (furchtbare Stimmungsschwankungen und Überempfindlichkeiten, Schlafstörungen, die dann wiederum die Tage unerträglich machen etc.), teilweise kenn ich mich selbst nicht mehr..

Zusammenfassend kann man sagen, es sieht in allen Bereichen meines Lebens gerade sehr düster aus und ich habe das Gefühl da nicht mehr rauszukommen.

Besonders, dass jetzt die dunkle Zeit des Jahres kommt, macht mir noch zusätzlich Angst. Da werden solche Gefühle erfahrungsgemäß noch intensiver.

Hab das Gefühl, mein Leben sei "vorbei" und ab jetzt herrscht endlose Dunkelheit. 

Hat jemand ein Licht - welcher Art auch immer- für mich?

LG von der Waldfee

Mehr lesen

R
raff13
05.09.23 um 14:32

Hallo Waldfee
Das Leben mit einem Partner ist eine Herausforderung, wenn dir was daran liegt dann geht das nur mit reden, sag ihm was du möchtest lass die Katze aus dem Sack grins 
wenn dass nicht klappt stelle ein Ultimatum.

Meistens hilft reden 

Du bist gefüchtet hast halt bei deiner Tochter gesucht, ist ok aber sie brauch ihre eigene Entwicklung sie muss Fehler machen sich verlieben und verletzt werden um zu wachsen.

Du liebtest eins deinen Mann und jetzt habt ihr ein Haus villeicht genug Geld 
nur die Zweisamkeit ist weg.
sprech mit ihm sag ihm was die fehlt 
und sag auch das du es mit ihm möchtest 
was auch immer dich glücklich macht

es gibt genug anderemänner auf der Straße die dir alles erzählen wollen und dich auf Händen tragen nur um dich zu vernaschen 🤪

Nicht aufgeben, wenn dir was daran liegen soll.


lg 

Gefällt mir

W
waldfee73
08.09.23 um 12:29

Vielen lieben Dank für deine Antwort!

Du hast mir sehr geholfen, die Situation mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Und schon sieht alles gar nicht mehr soo schlimm aus.

Liebe Grüße 

Gefällt mir

S
sarahjo
08.09.23 um 14:25

Ich habe dir eine PN geschickt. 

Gefällt mir

Anzeige
U
user1147
08.09.23 um 17:08

Hey Waldfee,

mit 50+ ist doch noch alles möglich.
Keine Ahnung wie es um deine Fitness steht.
Das ist ein wichtiger Faktor - werf selber wieder den Motor des Lebens an und schmiede deine Zukunft.
Wenn dein Mann in deinem Feuer nicht mehr zum Glühen kommt, dann steht eben eine Veränderung ins Haus.

Redet miteinander, um zu sehen wie jeder seine Zukunft sieht.
Das wird trotz der vielen gemeinsamen Jahre, obwohl man sich so gut kennt, zu viel Ärger führen, aber manchmal auch zu überraschender Erkenntnis.

Das mit den getrennten Schlafzimmern finde ich persönlich schade, aber manchmal kann es ja durchaus die bessere Lösung sein. Wichtig ist aber, dass die Schlafzimmer zum gegenseitigen Besuch eingerichtet sind.

Ich weiß sehr wohl, was es bedeutet, wenn die Familie plötzlich kleiner wird. Es wird sehr ruhig im Haus.
Aber ich genieße es teils auch sehr alle Freiheiten mit meiner Frau zu haben.
Vor den Kindern war es einem ja auch nicht langweilig und das muss wieder ein Stück zurück erobert werden.
Neue gemeinsame Rituale müssen her und viel Spontanes. Sex und gemeinsame Hobbies sind natürlich wichtige Schlüssel für abgeschlossene Türen, hinter denen die Zukunft verborgen liegt.

Zu deinem Job kann ich nur sagen ... es gibt keine bessere Zeit sich neu aufzustellen. Wer angestellt ist findet derzeit den besten Arbeitnehmermarkt vor. Jeder sucht qualifizierte Arbeitskräfte.

Ich wünsche viel Erfolg und wenn es externe Beratung braucht, dann scheue dich nicht davor. 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
sisteronthefly
12.09.23 um 17:29

Liebe Waldfee, 

in kleinen Schritten wird es gehen. Diesen Satz kannst du dir täglich ins Gedächtnis rufen und die Dinge angehen, die längst überfällig sind. Alles, was du längst weißt es aber nicht akzeptieren kannst verursacht Kummer und Leid. Ein Resüme zu ziehen, ist deshalb enorm wichtig. Ich möchte dir Mut machen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.  Natürlich lassen sich Ängste nicht spontan weg reden aber über sie reden hilft einen neutraleren Blick auf die Situation zu erlangen. Und dies ist wichtig, damit du dich von emotionalen und negativen Bewertungen lösen kannst. Generell ist lösen - loslassen ein wichtiger Prozess. Hast du eine Sportart, die du gerne beginnen würdest. Bewegung hat gleich mehrere positive Komponenten. Tue dir viel Gutes und akzeptiere wenn du dich traurig fühlst. Achtsamkeit und Selbstführsorge aber auch Akzeptanz nicht beeinflussbarer Situationen werden dir auf dem Weg aus der Krise helfen. 

"Wenn du das Gefühl hast, dass gerade alles auseinander fällt, versuche ruhig zu bleiben. 
Es sortiert sich nur neu."

LG Sis

1 -Gefällt mir

W
waldfee73
17.09.23 um 12:38

Liebe Sis,

deine Antwort hab ich mir in letzter Zeit öfter durchgelesen, um mich immer wieder an die positiven Ansätze zu erinnern.

Vor allem an der Akzeptanz meiner eigenen Gefühle arbeite ich intensiv und daran, die Dinge einfach mal so sein zu lassen, wie sie sind. Das ist für mich eine ganz neue Erfahrung. Ich bin eigentlich der Typ Mensch, der für ein Problem, das es noch gar nicht hibt, schon 5 Lösungsstrategien ausgearbeitet hat.🙈 Da fällt Füße stillhalten und aushalten schwer.

Ab und zu funktioniert das aber schon und ist seltsamerweise sehr befreiend. Dazwischen kommt auch immer wieder das heulende Elend, aber ich erwarte auch keine Wunder. Das Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein, ist entscheidend. 

Vielen lieben Dank!
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
sisteronthefly
Gestern um 17:46
In Antwort auf waldfee73

Liebe Sis,

deine Antwort hab ich mir in letzter Zeit öfter durchgelesen, um mich immer wieder an die positiven Ansätze zu erinnern.

Vor allem an der Akzeptanz meiner eigenen Gefühle arbeite ich intensiv und daran, die Dinge einfach mal so sein zu lassen, wie sie sind. Das ist für mich eine ganz neue Erfahrung. Ich bin eigentlich der Typ Mensch, der für ein Problem, das es noch gar nicht hibt, schon 5 Lösungsstrategien ausgearbeitet hat.🙈 Da fällt Füße stillhalten und aushalten schwer.

Ab und zu funktioniert das aber schon und ist seltsamerweise sehr befreiend. Dazwischen kommt auch immer wieder das heulende Elend, aber ich erwarte auch keine Wunder. Das Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein, ist entscheidend. 

Vielen lieben Dank!
 

Liebe Waldfee, 

das freut mich. 

Verfolge den Gedanken des richtigen Weges weiter. Er wird dir die Richtung zeigen und diese wird gut sein. 

Akzeptanz bedeutet nichts anderes, als die Gegenwart so anzunehmen, wie sie ist. Ein paar Beispiele: Wenn du einige Kilos zuviel hast, akzeptiere es. Wenn du Kopfschmerzen hast, akzeptiere es. Früher oder später müssen wir uns alle mit Tatsachen, die unvermeidlich sind arrangieren. Es kostet unglaublich viel Energie und auch Zeit sich gegen Realitäten aufzulehnen. Im Gegensatz dazu erschafft die Akzeptanz etwas, dass ich als Erleichterung bezeichnen möchte. 

Bevor man eine Situation oder auch sich selbst verändern möchte, muss man annehmen können, was ist. Was sich daraus ergibt ist ganz viel Mitgefühl für einen selbst und das tut unglaublich gut. Meistens verändert sich etwas, wenn wir den Dingen eine andere Bedeutung geben können. 

Mit dem Loslassen verhält es sich ähnlich. Loslassen bedeutet nicht zulassen. Es bedeutet Dinge zu akzeptieren, wie sie sind. Manchmal entstehen Gefühle, Gedanken und Vorstellungen, die uns ängstigen oder wir sie lieber gar nicht erst aufkommen lassen wollen. Die Kunst hierbei ist es sie einfach da sein zu lassen und sie "nur" zu beobachten. Mehr nicht. Das ist wie ein stilles Gewahrsein. Und in dem Momen, in dem du all das zulassen kannst, was du fühlst und denkst wirst du eine große innere Ruhe spüren. 

Ich möchte dir ans Herz legen auch über Dankbarkeit nachzudenken. Innerhalb dieses Prozesses kommen bestimmt weitere Qualitäten hinzu. Das wirst du auch spüren. Das alles sorgt "irgendwann" für Frieden im Herzen. 

Alles Gute
LG Sis
 

Gefällt mir

Anzeige