In Antwort auf injs_11882547
Lebenslust
Da kann ich Dir nachfühlen,
bei meiner Mutter war es ähnlich,
seit mein Vater verstorben ist, hat sie nichts mehr unternommen
und gejammert wie schlecht es Ihr nicht ginge.
Ich habe sie dzu animiert mit einer von Ihren Enkelinnen eine Reise zu machen, damit sie rauskommt und seither ist es besser. Sie schaut sich auch oft die Bilder an, und spricht voller Freude darüber.
Vielleicht fehlt Ihr auch nur der Kontakt zu anderen.
Schau mal in Euerem Ortsheft nach, es werden oft Veranstaltungen oder Treffen für Senioren angeboten.
Und qwenn sie dann sieht wie super oft noch ältere Menschen mit ihrem Leben umgehen und vielleicht findet sie ja dann wieder Anschluss an jemanden und somit auch an das Leben. Es müsste halt ev. jemand das erste mal mitgehen.
Viel Erfolg
Gute idee...
ich hab auch 2 exeplare. eine oma hat sich ewig in ihrem haus eingesperrt und einem jedesmal die selben geschichten erzählt und war natürlich sehr unglücklich mit dem immer selben tagesgang. die andere (mit dem selben alter) ist seit dem tod meines opas irgendwann nochmal richtig aufgeblüht. hat mit ihren freunden unzählige ausflüge gemacht, sich immer zu irgendeiner kaffeerunde getroffen und sogar wieder einen mann kennengerlernt (voll süß). und dass alles mit über 70.
klar kommt immer ein bissl auf den gesundheitszustand an.
geh mit deiner oma mal raus, wenn du kannst. versuche andere kontakte für sie zu knüpfen und ermutige deine familie dir zu helfen und ihr ein paar unvergessliche erlebnisse zu machen.
das gibt dem leben wieder pepp. nichts ist wichtiger als geistig rege zu bleiben und kontakte zu pflegen. bei isolation folgt schnell der geistige und körperliche verfall.
viel erfolg
1 -Gefällt mir