Anzeige

Forum / Forum 50+

Methoden zum Gehirnjogging - Umparken im Kopf

Letzte Nachricht: 26. Januar 2014 um 16:13
T
tilo_12477326
21.01.14 um 11:39

Hallo liebe Mädels,
bei mir macht sich in letzter Zeit ein Problem bemerkbar: Ich bin mittlerweile Mitte 50 und merke, dass mein Gedächtnis rapide nachlässt. Um ein Beispiel zu nennen: Neulich hatte meine Tochter einige Freundinnen zu Besuch, die ich schon seit Jahren kenne. Von einem der Mädels wollte mir aber partout der Name nicht einfallen, als ich sie direkt ansprechen wollte. Als das später nochmal passierte, war es mir schon regelrecht peinlich! Namen gehen mir einfach immer öfter verloren ...
Deshalb meine Frage: Habt ihr gute Tipps für mich, wie ich meine grauen Zellen trainieren und ein Umparken im Kopf bewirken kann? Bitte kein neumodischer Kram auf Spielekonsolen o.ä. - so etwas besitze ich nicht und da gibt es doch sicher auch traditionelle Methoden zum Gehirnjogging, oder? Ich freue mich auf eure Hilfe!
Vielen Dank!
Marie

Mehr lesen

Anzeige
P
petya_12079180
26.01.14 um 16:13

Gehirngerecht denken
Vielleicht hilft Dir eine Antwort von einem Mann, der bekanntlich kein Gehirn hat, weiter.

Es ist völlig normal, dass das Gedächtnis nachlässt. Ich renne des öfteren auch durch meine Wohnung und weiß nicht mehr, was ich im anderen Zimmer wollte. Das sind reine Konzentrationsmängel. Alzheimer ist in Deinem Alter äußerst unwahrscheinlich.

Wenn Du Dir keine Namen merken kannst (mir entfallen sie auch desöfteren), versuche gehirngerecht zu denken: Verbinde den Namen mit einem Bildchen. Bei Müller liegt die Mühle auf der Hand. Bei Lukasiewicz wird es schon komplizierter: das kann man nur mit Lukas und Witz, also der lachende Lukas verbinden. Ich vergesse öfters meinen Einkaufszettel für den Lebensmitelladen. Da stelle ich mir meine Vorratsschränke vor, öffne sie in Gedanken und überlege, was fehlt. Da fällt mir meistens alles ein und was ich dann vergessen habe, benötige ich nicht sofort und kann es dann beim nächsten mal kaufen.

Das Gehirn muss, genauso wie ein Muskel, trainiert werden. Je nach Vorliebe, löse Rätsel (das macht meine Mutter, die schon über 80 ist), lerne eine Sprache oder löse mathematische Probleme, was Dir halt Spaß macht.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige