über 50 und man sitzt doof vor dem Fernseher.......
Hallo Ihr lieben,
bei uns ist das so..... wir sind beide über 50... und statt sich nackig ins Bett zu kuscheln sitzen wir
Sonntags abends vor dem Fernseher und schauen den blöden Tatort...
Ich als Mann hätte so viel Lust auf anderes... aber ich stosse da auf taube Ohren....
Braucht man als Frau über 50 nicht mehr soo viel Sex? Ich muss es mir so oft selber machen..., aber das
ist doch echt doof...
Na dann schaue ich mal den Tatort weiter.......... mit einer Beule in der Jeans....
Mehr lesen
Mir fehlen zwar noch 4 Jahre bis zur 50 aber ich denke das spielt keine Rolle.
vor ein paar Jahren habe ich auch noch vor dem tv gesessen und sonntags den Tatort gesehen. Inzwischen gehört das der Vergangenheit an, lineares Fernsehen läuft nur noch bei live Sport Übertragungen, alles andere wird gestreamt. Das hat den Vorteil, man kann jeder Zeit unterbrechen und man muss auch nicht pünktlich auf dem Sofa sitzen. Du bist also viel freier und kannst dann auch um 20:15 Uhr und Bett gehen.
wenn es allerdings an der Unlust deiner Frau liegt.... Dann musst du dir wohl was anderes einfallen lassen, um sie und Bett zu bekommen.
Gefällt mir
Hallo Ihr lieben,
bei uns ist das so..... wir sind beide über 50... und statt sich nackig ins Bett zu kuscheln sitzen wir
Sonntags abends vor dem Fernseher und schauen den blöden Tatort...
Ich als Mann hätte so viel Lust auf anderes... aber ich stosse da auf taube Ohren....
Braucht man als Frau über 50 nicht mehr soo viel Sex? Ich muss es mir so oft selber machen..., aber das
ist doch echt doof...
Na dann schaue ich mal den Tatort weiter.......... mit einer Beule in der Jeans....
Hallo netterkerl67,
versuche sie doch einmal mit einem romantischen Abendessen zu überraschen.
Habt ihr gemeinsame Hobbys?
LG
Gefällt mir

Willkommen im Club. Meiner sitzt seit er Mitte 30 ist nur noch vor dem Fernseher. Ich denke der hat jetzt sogar einen wesentlich höheren Wert für ihn als ich.
Frauen ab 50 (ich zumindest) könnte ständig und immer. Zuhause läuft seit Ewigkeiten nichts mehr und mein Freund ist auch nicht immer greifbar. Da kommt schon Frust auf.
2 -Gefällt mir
Willkommen im Club. Meiner sitzt seit er Mitte 30 ist nur noch vor dem Fernseher. Ich denke der hat jetzt sogar einen wesentlich höheren Wert für ihn als ich.
Frauen ab 50 (ich zumindest) könnte ständig und immer. Zuhause läuft seit Ewigkeiten nichts mehr und mein Freund ist auch nicht immer greifbar. Da kommt schon Frust auf.
Kenne das nur umgekehrt, könnte kotzen.....😞😞😞
1 -Gefällt mir
Ich glaube es geht vielen so, Männlein wie Weiblein. Die Ziele sind erreicht, Kinder gezeugt, Haus gebaut, im Job die höchste Stufe erklommen und nun ? Beide sind ein bisschen pummelig geworden, bequem, ist doch so schön zu Hause. Er die Bierplautze, Sie die praktische Kurzhaarfrisur. Alles Tutti.
Es gibt von Udo Lindenberg ein schönes Lied, ist schon alt " Sie ist 40 " vielleicht mal anhören.
Man kann noch einiges machen, aber dazu muß der Popo hoch, raus aus der Kompfortzone, rein ins Leben. Ging doch früher auch.
2 -Gefällt mir
Hallo netter Kerl,
also bei mir ist es nicht so, dass ich weniger Lust auf Sex habe, obwohl ich auch schon über 50 bin. Das Gegenteil ist der Fall. Vielleicht sollte deine Frau ein Gespräch mit ihrem Gynäkologen führen. Oftmals liegt die Unlust am Hormonspiegel.
Gefällt mir
Hallo Ihr lieben,
bei uns ist das so..... wir sind beide über 50... und statt sich nackig ins Bett zu kuscheln sitzen wir
Sonntags abends vor dem Fernseher und schauen den blöden Tatort...
Ich als Mann hätte so viel Lust auf anderes... aber ich stosse da auf taube Ohren....
Braucht man als Frau über 50 nicht mehr soo viel Sex? Ich muss es mir so oft selber machen..., aber das
ist doch echt doof...
Na dann schaue ich mal den Tatort weiter.......... mit einer Beule in der Jeans....
Ich kenne dieses Thema umgekehrt aus weiblicher Sicht, auch das gibt es. Sie hat Lust er nicht... Zu gestresst... Die Ausrede mit Kopfweh kam allerdings noch nicht bei ihm.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich glaube es geht vielen so, Männlein wie Weiblein. Die Ziele sind erreicht, Kinder gezeugt, Haus gebaut, im Job die höchste Stufe erklommen und nun ? Beide sind ein bisschen pummelig geworden, bequem, ist doch so schön zu Hause. Er die Bierplautze, Sie die praktische Kurzhaarfrisur. Alles Tutti.
Es gibt von Udo Lindenberg ein schönes Lied, ist schon alt " Sie ist 40 " vielleicht mal anhören.
Man kann noch einiges machen, aber dazu muß der Popo hoch, raus aus der Kompfortzone, rein ins Leben. Ging doch früher auch.
Ich kann dir da nur zustimmen. Es schleicht sich eine gemütliche Bequemlichkeit ein und irgendwann sitzt man wirklich nur noch vorm Fernseher und schweigt sich an. Da muß dann einer von beiden die Initiative ergreifen und das nicht gleich mit "ab in die Kiste" sondern erstmal langsam wieder in die Gänge kommen. Weg vom Fernseher, gemeinsam etwas unternehmen und dann, wenn es passt die kniffligen Themen ansprechen...Es kostet etwas Zeit und Mühe und vielleicht auch den einen oder anderen guten Rotwein, aber wenn man nicht aufgibt dann klappt es hinterher auch alles wieder. War jedenfalls bei uns so.
1 -Gefällt mir
Also, wenn ich jetzt sage: Da geht auf jeden Fall was, ernte ich vielleicht Augenrollen. Aber wenn nicht mit dem (aktuellen) Partner oder Freund, dann muss man sich eben neu orientieren. Ich bin mit meiner neuen Freundin nun 1 Jahr zuammen (wir sind beide 65), und der Sex ist wunderbar. Warum? Weil wir beide die gleichen Ansichten darüber haben:
a) Wir müssen niemandem mehr etwas beweisen, also ist es OK, mal 3 Wochen keinen Sex zu haben und dann wieder 6 x in 4 Tagen.
b) Wir können lachen, wenn etwas nicht klappt
c) Wir dürfen geil sein, jeder von uns. Das wollen wir sogar ganz vorsätzlich, denn
d) Sex ist die natürlichste Sache der Welt. "Gesundgevägelt" kann ich nur sagen. Vorsätzlich das Schamgefühl über Bord = mehr Spaß im Leben.
Aber ich gebe zu, ich habe enorm Glück: Meine Freundin ist die erste Frau, die ich kennenlernen durfte, die eine Männerversteherin ist. Und das ist super toll! Vielleicht weil sie selbst 3 (jetzt natürlich erwachsene) Söhne hat. Aber umgekehrt versuche ich auch, sie voll zu verehren (auch wenn ich sie oft nicht verstehe).
Lehrerin, Einzelkind und kinderlose Frauen = no good, sorry.
Gefällt mir
Also, wenn ich jetzt sage: Da geht auf jeden Fall was, ernte ich vielleicht Augenrollen. Aber wenn nicht mit dem (aktuellen) Partner oder Freund, dann muss man sich eben neu orientieren. Ich bin mit meiner neuen Freundin nun 1 Jahr zuammen (wir sind beide 65), und der Sex ist wunderbar. Warum? Weil wir beide die gleichen Ansichten darüber haben:
a) Wir müssen niemandem mehr etwas beweisen, also ist es OK, mal 3 Wochen keinen Sex zu haben und dann wieder 6 x in 4 Tagen.
b) Wir können lachen, wenn etwas nicht klappt
c) Wir dürfen geil sein, jeder von uns. Das wollen wir sogar ganz vorsätzlich, denn
d) Sex ist die natürlichste Sache der Welt. "Gesundgevägelt" kann ich nur sagen. Vorsätzlich das Schamgefühl über Bord = mehr Spaß im Leben.
Aber ich gebe zu, ich habe enorm Glück: Meine Freundin ist die erste Frau, die ich kennenlernen durfte, die eine Männerversteherin ist. Und das ist super toll! Vielleicht weil sie selbst 3 (jetzt natürlich erwachsene) Söhne hat. Aber umgekehrt versuche ich auch, sie voll zu verehren (auch wenn ich sie oft nicht verstehe).
Lehrerin, Einzelkind und kinderlose Frauen = no good, sorry.
Mich würde interessieren welche Opfer du für dein neues Leben bringen mußtest. Wie hoch war der Preis?
Gefällt mir
Und wenn du einfach leidenschaftlich über deine Frau herfällst?
Gefällt mir
...eigentlich "nur" den Preis, den Mut aufzubringen, das alte Leben zu beenden. Das ist schon ein Wagnis, denn man verlässt einen sicheren, aber langweiligen Hafen. Aber andereseits: Wenn nicht "jetzt", wann dann? Auf dem Sterbebett hat noch niemand gesagt "hätte ich doch mehr Tatort geschaut" sondern "hätte ich doch bloß mehr gewagt im Leben".
2 -Gefällt mir
...eigentlich "nur" den Preis, den Mut aufzubringen, das alte Leben zu beenden. Das ist schon ein Wagnis, denn man verlässt einen sicheren, aber langweiligen Hafen. Aber andereseits: Wenn nicht "jetzt", wann dann? Auf dem Sterbebett hat noch niemand gesagt "hätte ich doch mehr Tatort geschaut" sondern "hätte ich doch bloß mehr gewagt im Leben".
Vielleicht hättest du auch beides haben können? Den sicheren, langweiligen Hafen beibehalten sowie auch Spaß und erotische Abwechslung mit der anderen Frau. Mit ihr wird es in ein paar Jahren bestimmt auch langweilig. Und dann?
Gefällt mir
Ich - nein: Wir genießen den Moment. Was übermorgen ist, darüber zerbreche ich mir den Kopf, wenn denn Probleme auftauchen. Immerhin haben wir in diesem Alter ja doch schon einige Erfahrung gesammet. Nur: ohne Risiko geht es ohnehin nie, finde ich.
Gefällt mir