Anzeige

Forum / Forum 50+

Vater ins Pflegeheim....wie geht es weiter

Letzte Nachricht: 27. November 2015 um 17:11
R
raban_12481182
17.09.08 um 9:04

Mein Vater (71 Jahre alt) ist nach einer schweren
Herz OP,und nach 10 Wochen Reha wieder zuhause.
Meine Frau und ich haben meinem Vater und meiner
Mutter aufgrund der Behinderung meines Vater (Rollstuhl)
eine neue Wohnung besorgt.
Jetzt merken wir das meine Mutter mit der Pflege
meines Vaters völlig überfordert ist.
Die einige Lösung ist ein Pflegeheim für meinen Vater.
Aber was ist mit den Kosten die über der Rente sind,
meine Eltern bekommen eine gute Rente.Jedoch werden
nicht die Kosten des Heims gedeckt.
Wie geht es weiter,müssen wir als Familie für die
Kosten aufkommen.Ich bin verheiratet und habe ein Kind.
Mein Vater ins Pflegeheim und meine Mutter in eine
kleine Wohnung.....wie geht es weiter und wo kann
ich mich informieren..und was ist mit dem gesparten Geld
von meinen Eltern....

Danke
für Eure Hilfe
Gruss
Holger

Mehr lesen

B
banu_12087221
24.09.08 um 11:18

Und wenn...
oh mir blutet das herz, wenn ich dich so reden höre
ich bin im "osten" groß geworden und bei uns war es "sitte", dass die eltern wenn sie denn alt sind zu den kindern ziehen, meine uroma wohnte also bei meiner oma, meine oma wohnte bei meiner mama und meine mama wird irgendwann mal bei mir wohnen, zumindest gleich nebenan, denn ärger gibt es! generationsbedingt. meine oma ins altersheim zu geben war nie thema, auch als sie gepflegt werden mußte, meine mama hat dann pflegegeld beantragen können oder man beauftragt einen pflegedienst... magst du später in ah? ich nicht. und ich möchte diesen tristen alltag dort niemanden wünschen, schau dich da mal um!
doreen

Gefällt mir

A
an0N_1224255699z
15.10.08 um 15:19

Hi holger
du musst alles offen auflegen was an bargeld und auch so da ist.Daraus wird dan der rest des heims bezahlt.das heisst du musst mit deiner familie auch einen teil zusahlen.

Ich kan dir nur den guten tip geben,nehmt euch jemanden von der caritas oder Hilfswerk imer nur für ein paar stunden,entweder zum waschen (vater) .oder so.
ist billiger und er kann in seiner umgebung bleiben.
redet mit der mutter was sie selbst noch kann und was nicht,und das teilt dann auf auf die hilfskraft.

Arbeite selbst im pflegeheim und ein gutes ist sehr teuer

Gefällt mir

R
raja_12347103
02.07.13 um 12:43

Bei uns Kinder ging es auch um das Tema,
dass wir zuzahlen sollten, da fragte mein bruder bei der Stadt nach und die meinten wir müssten erst bezahlen, wenn wir an die 3.000 euro verdienen. Da bei uns niemand so viel verdient und ich selbst auch grad mal in der Ausbildung bin.
ich hoffe ich konnte Dir damit weiter helfen.
Aber ich hab eine andere Idee, du meinst ja dass deine Mutter mit der Pflege überfordert ist, was wehre den wenn dein Vater 2 oder 3 Tage in der Woche in eine Tagespflege kommen würde. Das würde deiner Mutter bis alles geklärt ist oder für immer eine Lösung sein wo man deine Mutter etwas entlasten würde. Bei einer tagespflege kannst du es dir so vorstellen. Dein Vater wird Morgen wahrscheinlich um 8.00 uhr von zuhause mit einem Transporter abgeholt und in der tagespflege wird er den Tag über gepflegt, bekommt Frühstück, Zwischenmahlzeiten, und Abendessen und beschäftigt wird er oben drein auch noch. und vor allem kommt er auch etwas mehr unter Leute. und das wird auch von der Krankenkasse übernohmen. In den 2 oder 3 Tagen in der Woche kann deine mutter AUSRUHEN und sich etwas Zeit für SICH nehmen. Als meine Mutter in der Tagespflege war, hat es ihr total gefallen, das Essen hat ihr geschmeckt und sie fragte jeden Tag, wann sie wieder hin kann.

Viel Glück !

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
V
vina_11906109
21.07.14 um 15:13

Toller Tip
Hallo Holger,
uns ging es nicht wirklich anders wie Dir.
Wir haben uns nun für eine Pflege Zuhause entschieden. Die Agentur Robin Hutt Fellbach hat preiswertes Personal zur Verfügung gestellt. Die Damen aus Osteuropa sind ehrlich, sauber, liebevoll und zuverlässig. Die Kosten sind deutlich preiswerter wie bei Mitbewerbern oder gar dem Seniorenheim.
Lass es Dir mal durch den Kopf gehen.
Gruße,
Lilly

Gefällt mir

K
keysha_12294442
27.11.15 um 17:11

Kosten Pflegeheim
Zuerst einmal werden die Ersparnisse herangezogen und später die Familienmitglieder, um die Kosten für das Pflegeheim zu decken. Da ist eine ambulante 24 Stunden Pflege schon deutlich preiswerter, schau mal hier http://www.polnischer-pflegedienst.info/

Gefällt mir

Anzeige